Am Axial WLS GTC SL Disc haben wir erstmals die Wettkampfambitionen und...
...das messerscharfe Handling des Axial GTC Rahmens mit Road-Scheibenbremsen kombiniert. Innovative Bremstechnik, ein State-of-the-Art Carbonrahmen und eine exklusive Ausstattung treffen hier zu einem aufregenden, frauenspezifischen High-Performance-Racer zusammen. Das Axial GTC SL Disc ist damit ein Rennrad für wirklich sportliche Fahrerinnen, die sich auf der Suche nach Bestleistungen nicht nach hinten umsehen.
Modelljahr | 2017 |
Rahmen | GTC Monocoque Twin Mold Technology, Flat Mount Disc, Road Comfort Geometry, AXH, X12 |
Gabel | CUBE CSL Race Disc, One Piece 3D Forged Steerer/Crown, Carbon Blades, Flat Mount, 1 1/8" - 1 1/4" Tapered, X12 |
Schaltung | Shimano Ultegra RD-6800GS, 11-Speed |
Umwerfer | Shimano Ultegra FD-6800, 31.8mm Clamp |
Bremse | Shimano BR-RS505, Hydr. Disc Brake, Flat-Mount (160/160) |
Sattel | CUBE RP 1.0 |
Sattelstütze | CUBE Performance Post, 27.2mm |
Lenker | CUBE Wing Race Bar Compact |
Vorbau | CUBE Performance Stem Pro, 31.8mm |
Steuersatz | FSA I-t, Top Integrated 1 1/8", Bottom Integrated 1 1/4" |
Laufradgröße | 28 Zoll |
Reifen | Conti Grand Sport Race SL, 25-622 |
Naben | VR:,RH: |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra FC-6800, 50x34T |
Zahnkränze | Shimano 105 CS-5800, 11-32T |
Kette | Shimano CN-HG700-11 |
Gewicht | 8.85 kg |
Rahmen:
Mit dem im hochpräzisen Twin Mold Verfahren gefertigten Top-Carbonrahmen ist beim GTC Straßenrenner ein optimales STW-Verhältnis gegeben. Die Oversized Rohre am Hauptrahmen mit extragroßen Querschnitten im Steuerkopfbereich, das konische Steuerrohr und das PressFit Tretlagergehäuse, dazu die Steckachsen vorne und hinten sorgen zusammen für eine ausgezeichnete Steifigkeit und hohe Lenkpräzision. Die dünnen Sitzstreben bringen über die gute Vibrationsdämpfung zusätzlichen Komfort. Durch den neuen Flat-Mount Standard ist der Bremskolben windschnittig und sehr diskret in den Hinterbau integriert. Die sportlich gestreckte Geometrie erzeugt eine hohe Effizienz mit optimalem Vortrieb bei einem gleichzeitig performanceorientiert-wendigen Fahrverhalten.
Ausstattung:
Die 2x11 Ultegra Komplettausstattung mit einer breitbandig übersetzten 11-32 Kassette und einer Kompaktkurbel (34/50) ist sowohl hochsportlich als auch vielseitig. Zusammen mit den sehr schnellen und spurtstarken Fulcrum Racing 77 DB Systemlaufrädern kann Frau damit jede alpine Pässetour in Angriff nehmen oder beim regionalen Straßenrennen mitfahren. Die hydraulische Disc-Bremsanlage BR-RS505 garantiert witterungsunabhängige und immer konstante Bremsleistung, während die neue CUBE CSLRace Carbon Disc Gabel für eine hohe Lenkpräzision bei sehr guten Komfortwerten sorgt. Das auf die weibliche Ergonomie ausgelegte CUBE Cockpit mit dem CUBE Wing Race Bar und der sportliche CUBE Sattel ergänzen das Bike stimmig.
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung
Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert
Versandkosten
Versandkosten Deutschland: €30,00
Versandkosten Europa: €50,00
Aufpreis Inseln: €15,00
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferzeiten
Lieferzeit für Produkte, die "Auf Lager" vorrätig sind:
Innerhalb Deutschland: 7 bis 10 Tage
Innerhalb EU: 8 bis 12 Tage
Lieferzeit für Produkte, bei denen eine "Verlängerte Lieferzeit" angegeben ist:
Innerhalb Deutschland: 20 bis 60 Tage
Innerhalb EU: 30 bis 60 Tage
Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:
Ermitteln Sie jetzt Ihre Rahmenhöhe – der wichtigste Schritt zum perfekten Fahrrad
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge
cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
|||
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.