Top
Ein Bike für jeden Trail
Das meistgeliebte Mountainbike der Welt ist jetzt noch leistungsfähiger. Mit mehr Federweg und einer aggressiveren Geometrie sowie 29"- und 27,5+-Optionen ist das Fuel EX die erste Trail-Wahl für alle Fahrer. Du willst ein robustes, leistungsfähiges Trail-Bike mit langem Federweg und der Spritzigkeit eines XC-Bikes? Mit dem Fuel EX bekommst du beides. Fuel EX vereint das Beste aus zwei Welten in einem kompromisslosen Paket.
Modelljahr | 2018 |
Rahmen | Hauptrahmen aus OCLV Mountain Carbon, Aluminium-Streben |
Gabel | Fox Rhythm 34 Float, verstellbarer GRIP-Dämpfer |
Hinterbaufederung | Fox Performance Float EVOL, 3-Positionen-Dämpfer RE:aktiv |
Schaltung | SRAM NX, Roller Bearing Clutch |
Schalthebel | SRAM NX, 11fach |
Bremse | Hydraulische Scheibenbremsen SRAM Guide R |
Sattel | Bontrager Evoke 2, CrMo-Sattelstreben |
Sattelstütze | Bontrager Drop Line, interne Zugführung, 31,6 mm |
Lenker | Bontrager Line, 35 mm, 15 mm Rise, 750 mm Breite |
Vorbau | Bontrager Line, Knock Block, 35-mm-Klemme, |
Griffe | Bontrager Race Lite, Schraubklemmung |
Laufradgröße | 29 Zoll |
Felgen | Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, Rapid Drive |
Reifen | Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready |
Innenlager | PF92 |
Kurbelsatz | SRAM NX (32 Z.), Direct Mount, X-Sync |
Zahnkränze | SRAM PG-1130, 11fach (11-42 Z.) |
Kette | SRAM PC-1110 |
Gewicht | 17.5" - 13.47 kg |
Leistungsfähiger und steifer Rahmen mit 130 mm hinterem Federweg ist mit 29˝ und 27.5+ kompatibel
Boost148/110: steifere Laufräder, mehr Reifenfreiheit, kürzere Streben
Exklusive Fahrwerkstechnologie mit ABP, Full Floater und RE:aktiv
Straight Shot-Rahmendesign, Knock Block-Lenkanschlag
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung
Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert
Ermitteln Sie jetzt Ihre Rahmenhöhe – der wichtigste Schritt zum perfekten Fahrrad
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge
cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
|||
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.